Fokus Vertriebscoaching
„Das Ziel ist dies: mich immer dahin zu stellen, wo ich am besten dienen kann,
wo meine Art, meine Eigenschaften und Gaben den besten Boden, das größte
Wirkungsfeld finden.”
(Hermann Hesse)
Die „Steuermannskunst“ ist eine Kunst, ein Gefährt samt Insassen und Versandgut zu Wasser, zu Land und in der Luft sicher von einem Ort zum gewünschten Zielpunkt zu steuern.
Der Kompass, der Richtungsorientierung dienend, war seinerzeit eine sinnvolle Ergänzung anderer Navigationssysteme wie beispielsweise Lot, Sanduhr oder Sextant.
Die heute zum Einsatz kommenden Navigationssatellitensysteme sind einfacher und schneller zu bedienen, laden jedoch auch dazu ein, sich bedingungslos auf die Technik zu verlassen.
Ein Kompass lädt zu einem kontinuierlichem Hinsehen ein, der bewussten Auseinandersetzung mit der gegenwärtigen Situation.
Wo stehen Sie denn eigentlich gerade?
Im Vertrieb ist das Beziehungsmanagement von besonderer Bedeutung.
Ich habe meine eigenen Vertriebstätigkeiten und Vertriebsprozesse als sehr dynmaische, kreative und lebendige Wirkungsfelder erlebt.
Der Vertrieb erschafft sich immer wieder neu.
Neue Entwicklungen wie beispielsweise Social Selling machen ihn anspruchsvoller.
Es geht mehr und mehr um die Auseinandersetzung mit der gegenwärtigen Situation:
Potenzielle Kunden sind bestens informiert und stellen konkrete Fragen.
Je nach Branche geht es heute nicht mehr darum, etwas selbst besitzen zu wollen, sondern sinnvoll miteinander zu teilen. Sicher kennen Sie noch weitere Beispiele.
Als Vertriebler erfolgreich zu sein bedeutet zuerst, sich über sich selbst bewusst zu sein:
Wann und warum bin ich im Zustand der Interpretation, Beurteilung oder Bewertung?
Was sind die Folgen, die Auswirkungen?
Was entsteht oder entwickelt sich daraus?
Je mehr Klarheit Sie über sich selbst gewinnen, desto sicherer und souveräner
können Sie Ihre „Steuermannskunst“ gestalten.
Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihre eigene Authentizität zu verfeinern.